Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Linke fordert Mehrwertsteuer-Aus für Grundnahrungsmittel

Foto: Henning Hünerbein

Berlin. Der Linken-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Dietmar Bartsch, fordert angesichts der hohen Inflation, dass die Bürger für Lebensmittel keine Mehrwertsteuer mehr bezahlen müssen.

„Die temporäre Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel ist eine Maßnahme, die schnell wirken würde, so etwas braucht es jetzt“, sagte Bartsch dem Tagesspiegel. „Wir brauchen allerdings ein ganzes Bündel an weiteren Maßnahmen.“ Das bislang beschlossene Entlastungspaket sei lediglich ein Päckchen, sagte Bartsch. Bei den Rentnern etwa komme davon kaum etwas an.

Auch der Bundesverband der Verbraucherzentrale, die Deutsche Diabetes-Gesellschaft und der Sozialverband haben sich bereits für eine Aussetzung der Mehrwertsteuer bei Grundnahrungsmitteln ausgesprochen, um den sprunghaften Anstieg der Lebensmittelpreise abzufedern. Im März kosteten Nahrungsmittel nach Angaben des Statistischen Bundesamts 6,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

PM/Der Tagesspiegel

Auch interessant

Blaulicht

Mönchengladbach. In einem Mönchengladbacher Hotel wurde am frühen Morgen, gegen 03.30 Uhr, ein 63-jähriger Hotelgast bestohlen. Indem der Täter vorgab, dass es brennen würde,...

Blaulicht

Mönchengladbach. An der Kreuzung Humboldtstraße/ Regentenstraße hat ein Streifenwagenteam am Mittwoch, 31. Mai, um 13.03 Uhr einen 18-jährigen mutmaßlichen Exhibitionisten stellen können, der auf...

Anzeige